– wer kennt sie nicht
Das Frühjahr steht vor der Tür und wird hoffentlich bald rein gelassen 😉 Aus diesem Anlass haben wir hier mal was Traditionelles zum Frühjahrsbeginn. Auch wenn Bauernregeln mit ihren seltsamen Reimen zum Schmunzeln einladen, enthalten sie meistens ein Quäntchen Wahrheit.
- Wenn der Bauer zum Waldrand hetzt, war das Plumpsklo schon besetzt.
- Wenn es nachts im Bette kracht, der Bauer seine Erben macht.
- Rutscht im Märzen dem Bauern die Hose, war das Gummi im Februar schon lose.
- Kräht der Hahn auf dem Huhn, so hat das nichts mit dem Wetter zu tun.
- Springt der Ochse auf den Hahn, war’s wahrscheinlich Rinderwahn.
- Baut der Knecht beim Ernten Scheiß, erteilt der Bauer Feldverweis.
- Wenn der Knecht vom Dache pieselt, denkt der Bauer, dass es nieselt.
- Hat der Bauer Frost am Schuh, steht er in der Tiefkühltruh‘.
- Auf der Alm da ist gut lieben, denn im Herbst wird abgetrieben.
- Dreht der Hahn sich auf dem Grill, macht das Wetter was es will.
Mehr davon gibt’s unter: http://www.bauernregeln.net